PODIUMSDISKUSSION: Mit digitaler Ausbildung gegen Fachkräftemangel?!

Digitalisierung lässt sich kaum vermeiden und kann sowohl bei der Fachkräftegewinnung, bei der Attraktivität von Ausbildung, als auch beim Lernen im Rahmen der Berufsausbildung unterstützen.

Das diskutierten gestern Lisa Marie Schelig (Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.), Thorsten Leimbach (Fraunhofer IAIS), Dr. Loert de Riese-Meyer (Der Ausbilderkreis e.V.) und Ekrem Namazci (GDEXA – Mentoring & Skilling ) im TechHub.K67 unter der sympathischen Moderation von Ella Gemünd.

ABER im Kern stellten alle Speaker:innen fest: Je nach Berufsfeld, gibt es natürlich auch Grenzen. Der Nagel muss am Ende eben noch selbst eingeschlagen werden.

💡 Startups, die die passenden Lösungen anbieten gibt es schon. Damit beide Seiten – Ausbilder:innen/Unternehmen und Startups – zusammenkommen, braucht es jedoch die richtige Ansprache.
Deswegen wurden im TechHub.K67 Startups, Ausbildungsverantwortliche und Unternehmensvertreter:innen zusammengebracht, um erste Kontakte zu knüpfen und so Ausbildung langfristig digitaler zu machen.

Vielen Dank für eine sehr facettenreiche Diskussion!

Gepitched haben innovative Startups: Qizify Learning, stella, Highflier und GDEXA – Mentoring & Skilling!

Die Veranstaltung wurde gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW und in Kooperation mit dem NETZWERK Q 4.0 in NRW und EdTechNext realisiert.

 

   

 

Folge 2: Wem kann ich heute (noch) vertrauen?

Unser Gast in Folge 2: Christoph Hauke, 3GenWorx – https://www.christophhauke.de/

Viele Menschen haben das Vertrauen verloren – in Gesellschaft, Politik, Recht, Kirche, Presse, Unternehmen und Führungskräfte. Und oft hört man die Frage: Wem kann ich (noch) vertrauen?

“Wie können wir Vertrauen in einer Führungsposition aufbauen, erhalten und zurückgewinnen? Welche Rolle spielt Vertrauen im Changemanagement und im Erfolg von Teams? Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Vertrauens in der Führung und entdecken die Geheimnisse wirkungsvoller Führung, die auf Vertrauen als Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit setzt. Mehr Vertrauen, mehr Führungserfolg, weniger Enttäuschungen.”

Mit einem Klick zu unserem Podcast: https://open.spotify.com/episode/0VfbSgB4n1ehZzxCAg2GLA

 

PSYCHOLOGIE FÜR AUSBILDER:INNEN

Arbeitswelt im Wandel, psychologische Grundlagen und aktuelle Fälle –
diese drei Themen standen im Workshop mit Prof. Dr. Alexander Cisik und seine Teilnehmenden im Fokus.

Ziele des Workshops waren

🎯 … die teilnehmenden Ausbilder:innen bei der erfolgreichen Bewältigung der psychologischer Herausforderungen ihrer Rolle effektiv zu unterstützen
🎯 … das eigene Verhalten zu reflektieren
🎯 … sich mit Einstellungen und Verhaltensweisen junger Menschen auseinanderzusetzen
🎯 … und praktische Ansätze für den zeitgemäßen Umgang mit Auszubildenden zu entwickeln.

Dem Feedback “Der Workshop war sehr inspirierend” möchten wir uns anschließen und bedanken uns für die großartige Zusammenarbeit. 🤝

www.cisikconsulting.com

UNTERNEHMEN IM FLUSS

Der Rhein verbindet auf der MS Rheinergie.
Die dritte Auflage der inspirierenden Veranstaltung „Unternehmen im Fluss – der Rhein verbindet“ war mit rund 700 Gäst:innen wieder einmal eine erfolgreiche Netzwerkveranstaltung – organisiert von

🤝🏼
Digitale Stadt Düsseldorf e.V.
Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER
RheinEnergie AG
Rhein-Kreis Neuss
Wasserstoff Hub Rheinland e.V.

Einige unserer Mitgliedsunternehmen waren auch dabei und gaben ihre Stimmungs- und Meinungsbilder dem Medienteam der Unternehmerschaft Düsseldorf und Umgebung e.V. (Christoph Sochart, Frank Wiedemeier M.A. und Lisa Marie Schelig) exklusiv in Bildern und Gesprächen wieder.

🎥 https://lnkd.in/euYuRpaH
Produktion: Streamboxstudios – Livestreams und hybride Events aus einer Hand

Lisa Marie Schelig war im Gespräch mit interessanten Gäst:innen:

🎙️
NRW-Ministerin Ina Scharrenbach
Regierungspräsident (Düsseldorf) Thomas Schürmann
Jutta Zülow (Zülow)
Gerhard Gohr (Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW)
Thorsten Breitkopf (Kölner Stadt-Anzeiger)
Funda Mutlu (Henkel)
Kevin Beyer (anyMOTION GmbH)

🗞️ Alles über „Unternehmen im Fluss“ jetzt auch auf www.unternehmerschaft.de.

 

 

– Überraschung – 🎉 Uns gibt es nun auch auf die Ohren!

#AusBildungwirdZukunft – Der Podcast 🎧 – FOLGE 01
In unserer ersten Folge blicken wir als Corporate Partner des DIGITAL DEMO DAY 2023 auf ein Megaevent zwischen KMUs, StartUps und zahlreichen Expert:innen aus Digitalisierung, Geschäftsmodellentwicklung und den neuesten Trends sowie Entwicklungen vielfältiger Optimierungen zurück. Ob Messestand, Vision Stage, Guided Tour oder die Verleihung unseres Preises „Ausbildung wird Zukunft“ für herausragendes Ausbildungsengagement.

Achtung, live! 📣
Wir schwenken das Mikrofon zwischen STARTPLATZ und Areal Böhler und haben nicht nur Peter Hornik und Klemens Gaida, beide Geschäftsführer des Digital Demo Day, in der ersten Folge zu Gast sondern auch unsere Keynotespeakerin Prof. Dr. Anja Karlshaus und Katharina Meschig vom Preisträgerunternehmen DKV Mobility.

▶ “Aus Bildung wird Zukunft” ist exklusiv auf Spotfiy zu finden:
https://lnkd.in/ee44criz

Unser Podcast ist eine gemeinsame Produktion mit Frank Wiedemeier M.A. (Wiedemeier Kommunikation GmbH/Streamboxstudios – Livestreams und hybride Events von A bis Z aus einer Hand). Feedback, Anregungen, Hinweise, Ideen oder Hörer:innen-Fragen gerne an dak@derausbilderkreis.de.

Herzlichen Dank auch für Ihre Weiterempfehlungen und Bewertungen, wovon wir regelmäßig profitieren!

 

JAHRESHIGHLIGHT I Der Ausbilderkreis goes DIGITAL DEMO DAY 2023

Als Corporate Partner des Digital Demo Day 2023 waren wir zwischen KMUs, StartUps und zahlreichen Expert:innen aus Digitalisierung, Geschäftsmodellentwicklung und den neuesten Trends sowie Entwicklungen vielfältiger Optimierungen zu finden.

Wir blicken auf

📍einen gut besuchten Messestand, der zu interessanten Gesprächen einlud
🎤 einer erfolgreich besuchten Vision Stage Dank Keynote von Prof. Dr. Anja Karlshaus und Verleihung unseres Preises „#AusbildungwirdZukunft“ an DKV Mobility für herausragendes Ausbildungsengagement
🚩 sowie einer innovativen und toll geführten Guided Tour mit verschiedenen StartUps

zurück.

Wir bedanken uns beim digihub – Digital Innovation Hub Düsseldorf/Rheinland GmbH und DIGITAL DEMO DAY Team für die hochprofessionelle Organisation und vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei allen Gäst:innen und Zuhörenden sowie bei allen Mitwirkenden (auch aus dem Ausbilderkreis) für das erfolgreiche Jahreshighlight!

Netzwerkarbeit at its best.