19. Februar 2024 I ONLINE Hilfe, ein Azubi kommt! – Austausch zum Onboarding

Die Reise neuer Mitarbeiter:innen in Ihrem Unternehmen beginnt nicht erst mit dem ersten Arbeitstag. Der Prozess der Eingliederung – das Onboarding – ist ein essenzieller Bestandteil des Recruiting Prozesses. Besonders bei Auszubildenden vergehen oft mehrere Monate zwischen der Vertragsunterzeichnung und dem Beginn der Ausbildung. In dieser Zeit entscheidet sich oft, wie erfolgreich die Integration in das Unternehmen verlaufen wird. Doch welche Maßnahmen sind notwendig, um junge Talente zu binden, ihnen ein Gefühl der Wertschätzung zu vermitteln und sie von Anfang an erfolgreich in das Team zu integrieren? Diese Veranstaltung richtet sich an Ausbilder:innen, HR-Verantwortliche und alle, die eine gelungene Integration von Auszubildenden in Unternehmen etablieren (möchten)!

19. Februar 2025, 16.00 – 17.00 Uhr
via Zoom
Die Zugangsdaten erhalten Sie wenige Tage vor dem Termin.

Moderation: Rebecca Wanzl und Dr. Loert de Riese-Meyer, Der Ausbilderkreis e.V.
Ziel: Austausch, Hilfestellung und Teilen von Erfahrungen zu erfolgreichen Onboarding-Prozessen
Zielgruppen: Ausbilder:innen, HR-Verantwortliche und alle, die eine gelungene Integration von Auszubildenden in Unternehmen etablieren (möchten)

Anmeldungen gerne via E-Mail an: dak@derausbilderkreis.de

________________________________________________

Themen der Veranstaltung:

  • Wertschätzung von Anfang an: Wie Sie eine positive Beziehung zu Ihren Auszubildenden aufbauen und ihre Motivation fördern.
  • Best Practices im Onboarding: Erprobte Strategien und Maßnahmen, um die Einarbeitung und Eingliederung neuer Auszubildender zu optimieren.
  • Herausforderungen und Fallstricke: Typische Probleme beim Onboarding-Prozess und wie Sie diese vermeiden können.
  • Die Rolle des Ausbilders: Wie Sie als Mentor und Führungskraft Ihre Auszubildenden begleiten und unterstützen.