Exkurs: Schnelles Entscheiden, langsames Entscheiden
07 Oktober 2021
10.00 - 12.00
Ort: Eckert-Schulen
Grafenberger Allee 100, Düsseldorf
Referentin: Gitta Roolf
Inhalt: Das Wechselspiel zwischen intuitiven und rationalen Denkprozessen entscheidet über unser Verhalten. Was sind die Stärken und Schwächen dieser Art des Denkens? Wie kommt es zu systematischen Fehlern im Denken und Bewerten von Sachverhalten? Was sind kognitive Verzerrungen und warum ist es im täglichen Leben so wichtig das eigene Denk- und Entscheidungssystem zu verstehen? Zusammengefasst: Jeder Mensch lernt schon als Kleinkind denken und sprechen, ohne die Regeln zu kennen. Wir beschäftigen uns an diesem Morgen mit den Funktionsmechanismen des menschlichen Denkens und wie wir bewusstere Entscheidungen treffen können sowie uns selbst besser kennenlernen.
Zielgruppen: Interessierte, die hinter das eigene Denk- und Entscheidungssystem schauen und verstehen möchten.