Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Mittwoch, 29. Juni, im Rathaus Düsseldorferinnen und Düsseldorfer mit dem Martinstaler 2020 und 2021 geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert haben.
Die Ehrung musste coronabedingt im vergangenen Jahr ausfallen und wurde jetzt auch für 2020 nachgeholt.
Um die Arbeit der stillen Helfer zu würdigen, werden jedes Jahr Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger mit dem Martinstaler ausgezeichnet, die sich durch besonders vorbildliches ehrenamtliches Handeln verdient gemacht haben.
Häufig spielt sich deren Einsatz im Verborgenen ab. Sie kümmern sich um andere, ohne großes Aufheben darum zu machen. Ihnen wird mit dieser Ehrung gedankt, und der Ehrenamtsarbeit wird in einem würdevollen Rahmen eine Wertschätzung verliehen.
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller dankte allen Preisträgerinnen und Preisträgern:
„Die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler bereichern unsere Gesellschaft. Ihre wertvolle ehrenamtliche Arbeit stellt vor allem in der aktuellen Zeit eine unverzichtbare Hilfe dar.“
Neben neun anderen verdienstvollen Ehrenamtler*innen wurde der Martinstaler und die Urkunde an den Managementberater und IHK-Prüfer Klaus-Dieter Kirstein überreicht, der wegen Krankheit nicht zur Verleihung 2020 dabei sein konnte.
Kirstein unterstützt seit vielen Jahren Jugendliche und arbeitslose Erwachsene bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Arbeitsplatz.
Er ist zudem ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht und am Sozialgericht Düsseldorf sowie ehrenamtlicher Prüfer und Mitglied der IHK Düsseldorf und Essen.
Der Oberbürgermeister dankte Klaus-Dieter Kirstein für seine segensreiche Arbeit:
„Wir alle wissen, dass unsere Gesellschaft ohne Ehrenamt anders aussehen und in vielen Bereichen oftmals gar nicht funktionieren würde“, so OB Keller.
Der Martinstaler wird in diesem Jahr bereits zum 20. Mal verliehen.